Loading.. Ihr Warenkorb wird aktualisiert...

Erfolg Weiter einkaufen

Verriegelungssysteme

Um die Sicherheit und den Komfort der Haustür an Ihre Ansprüche anzupassen, haben Sie die Wahl aus mehreren Verriegelungssystemen des Herstellers Winkhaus. Im Standard wird die Tür mit der mechanischen Mehrfach-Verriegelung hookLock M2 geliefert, die gegen Mehrpreis um einen E-Öffner mit mechanischer Tagesentriegelung ergänzt werden kann.


Mechanische Mehrfach-Verriegelung hookLock M2/M4

Bei dieser Sicherheitstürverriegelung erfolgt das Abschließen der Haustür manuell mit Hilfe eines Schlüssels. Zwei massive Schwenkriegel (bei hookLock M4 vier Schwenkriegel) greifen dabei neben dem Hauptriegel in die Schließleiste des Blendrahmens ein und hinterkrallen sich in diesem. Die Haustür schließt dadurch im verriegelten Zustand besonders dicht, was neben einer erhöhten Einbruchhemmung einen effektiven Schall- und Wärmeschutz zur Folge hat. Das Öffnen der Tür kann unter Verwendung des Schlüssels oder über den Innendrücker erfolgen.


E-Öffner mit mechanischer Tagesentriegelung

Mit Hilfe des E-Öffners haben Sie die Möglichkeit, die Haustür zu öffnen, ohne erst zur Tür gehen zu müssen. Vergewissern Sie sich einfach über die Sprechanlage, wer vor der Tür steht und öffnen Sie per Knopfdruck.

Die mechanische Tagesentriegelung kann manuell durch das einfache Umlegen eines Hebels aktiviert werden. Dadurch wird der E-Öffner außer Kraft gesetzt und die Tür dauerhaft freigegeben. Sie lässt sich nun jederzeit von außen ohne Schlüssel öffnen. Erst durch eine erneute Betätigung des Hebels wird die Tür wieder verriegelt und der E-Öffner wieder in Gang gebracht.


Mechanische Mehrfach-Automatikverriegelung autoLock AV4D M2

Bei diesem Verriegelungssystem wird die Haustür bereits beim Zuziehen automatisch verriegelt, ohne dass ein zusätzliches Abschließen mit dem Schlüssel nötig ist. Dabei aktiviert ein Magnetauslöser im Rahmenteil des Schlosses die zwei massiven, selbstsperrenden Schwenkriegel und sorgt für deren sichere Hinterkrallung in der Schließleiste des Blendrahmens. Gleichzeitig gewährleisten zwei Dichtelemente, dass die Tür besonders dicht abschließt. Die so verriegelte Haustür lässt sich von außen mit dem Schlüssel, von innen mit dem Drücker öffnen. Durch ein zusätzliches Abschließen der zugezogenen Tür wird der Hauptriegel ausgefahren, wodurch der Griff der Haustür blockiert wird.


Halbmotorische Mehrfach-Automatikverriegelung blueMatic AV4D EAV4 M2

Das halbmotorische Verriegelungssystem blueMatic AV4D EAV4 M2 kombiniert eine automatische Verriegelung mit einer motorischen Entriegelung. Dabei aktiviert beim Zuziehen der Haustür ein Magnetauslöser im Rahmenteil des Schlosses die zwei massiven, selbstsperrenden Schwenkriegel und sorgt für deren gesicherte Hinterkrallung in der Schließleiste des Blendrahmens. Die Haustür gilt damit als verriegelt, ohne dass ein zusätzliches Abschließen mit dem Schlüssel nötig ist. Gleichzeitig gewährleisten zwei Dichtelemente ein besonders dichtes Abschließen der Tür. Das Öffnen der Haustür erfolgt mittels bauseitig vorhandener Haussprechanlage. Per Knopfdruck zieht ein Motor sowohl die Falle als auch die beiden Schwenkriegel zurück und entriegelt die Tür. Alternativ kann dafür der Schlüssel oder der Innendrücker genutzt werden. Durch ein zusätzliches Abschließen der zugezogenen Haustür wird der Hauptriegel ausgefahren, wodurch der Türgriff blockiert und die motorische Öffnung außer Kraft gesetzt wird.

Das Verriegelungssystem blueMatic AV4D EAV4 M2 wird mit einem externen Hutschienennetzteil (24 V DC/2,5 A) geliefert. Bitte beachten Sie dazu auch den Hinweis ganz unten. Ein alternatives Netzteil, das im Blendrahmen integriert wird, können Sie unter Extras auswählen.


blueMatic AV4D EAV4 M2 mit Fingerabdruckscanner ekey dLine

Auf Wunsch können Sie das Verriegelungssystem blueMatic AV4D EAV4 M2 auch mit dem Fingerabdruckscanner ekey dLine auswählen. Das schlüssellose und motorische Öffnen der Haustür erfolgt dann mit Hilfe Ihres Fingerabdrucks, der über einen Flächensensor ausgelesen wird. Die Nutzung des Schlüssels oder des Innendrückers bleiben als Alternative bestehen. Der Fingerprint kann jederzeit durch das Nachschließen der beim Zuziehen automatisch verriegelten Haustür und dem damit zusätzlichen Ausfahren des Hauptriegels außer Kraft gesetzt werden. Um wichtige Einstellungen wie das Anlegen und Löschen von Benutzern oder die Vergabe von Administratorenrechten vornehmen zu können, wird mit dem Fingerscanner eine App bereit gestellt, die mittels Smartphone oder Tablet genutzt werden kann. Mit ihr ist es ebenfalls möglich, die Einstellungen des Fingerabdruckscanners nachträglich sowie jederzeit und überall zu ändern und Ihre Haustür per Fernzugriff für Gäste zu öffnen, auch wenn Sie selbst nicht zu Hause sind. Die spezielle Software des Fingerprints erkennt zudem individuelle Wachstumsveränderungen und passt sich Benutzergewohnheiten flexibel an.

Der Fingerabdruckscanner wird im Standard mit einem Dekorelement ekey dLine Edelstahl geliefert und in das Türblatt (erhaben/1550 mm von OKFF) integriert. Alternativ ist Dekorelement ekey dLine in Schwarz möglich.


Fingerabdruckscanner ekey dLine Edelstahl im Türflügel
Fingerabdruckscanner ekey dLine Edelstahl im Türflügel
Fingerabdruckscanner ekey dLine Edelstahl
Fingerabdruckscanner ekey dLine in Schwarz

Hinweis: Bei einigen der elektrisch betriebenen Produkte empfehlen wir Ihnen, den elektrischen Anschluss mit Ihrem Elektriker bauseits zu prüfen und diesen später auch vornehmen zu lassen. Die elektrischen Anschlusspläne der Verriegelungssysteme stellen wir Ihnen bei Bedarf zur Verfügung.

Käuferschutz möglich

Trusted Shops Sterne

Sehr gut

5,00/5,00