Loading.. Ihr Warenkorb wird aktualisiert...

Erfolg Weiter einkaufen

Verriegelung Hörmann Haustüren Thermo65

Um die Sicherheit und den Komfort Ihrer neuen Haustür an Ihre Ansprüche anzupassen, haben Sie die Wahl aus den folgenden Verriegelungssystemen:


Mehrfachverriegelung

Bei dieser Sicherheitsverriegelung fahren neben dem Hauptschloss 2 Bolzen und 2 Haken in die Schließleiste des Rahmens, sobald die Haustür mit Hilfe eines Schlüssels abgeschlossen wird. Durch die Haken wird der Türflügel besonders dicht an die Zarge herangezogen, was das Aufhebeln der Haustür erschwert und damit die Einbruchhemmung erhöht.


E-Öffner mit Tagesfunktion und Arrettierung

Die Mehrfachverriegelung kann auf Wunsch mit einem E-Öffner mit Tagesfunktion kombiniert werden. Eine zusätzliche Arretierung ist ebenfalls möglich.

Mit Hilfe des E-Öffners lässt sich die Haustür öffnen, ohne dass Sie erst zur Tür gehen müssen. Der E-Öffner ist im Rahmen verbaut und sichert die Schlossfalle der Haustür. Durch einen elektrischen Impuls, der zum Beispiel von einer Gegensprechanlage kommen kann, wird die Falle für einige Sekunden freigegeben und die Tür kann geöffnet werden. Ist eine Arretierung vorhanden, erfolgt die Freigabe der Falle so lange, bis die Haustür tatsächlich geöffnet wurde. Erst dann wird die Falle wieder gesichert.

Die Tagesfalle kann manuell durch das einfache Umlegen eines Hebels aktiviert werden. Dadurch wird der E-Öffner außer Kraft gesetzt und die Haustür dauerhaft freigegeben. Sie lässt sich nun jederzeit von außen ohne Schlüssel öffnen. Erst durch eine erneute Betätigung des Hebels wird die Tür wieder verriegelt und der E-Öffner wieder in Gang gebracht.


Automatikschloss mit mechanischer Selbstverriegelung

Bei diesem Verriegelungssystem fahren die Riegel und Bolzen automatisch in das Schließblech des Rahmens, sobald die Tür zugezogen wird und ins Schloss fällt. Die so verriegelte Haustür gilt immer als abgeschlossen, womit ein Versicherungsschutz gewährleistet ist. Die Tür lässt sich in diesem Zustand von außen mit dem Schlüssel, von innen mit dem Drücker öffnen. Wird die zugezogene Tür noch zusätzlich abgeschlossen, fährt der Hauptriegel aus und der Griff der Haustür wird blockiert. In diesem verriegelten Zustand lässt sich die Tür auch von innen nur noch mit dem Schlüssel öffnen.


Mehrfachverriegelung mit Öffnung über BiSecur-Funksystem

Diese Verriegelungsvariante kombiniert ein Automatikschloss mit einer elektromotorischen Entriegelung, die über das BiSecur-Funksystem funktioniert. Dabei kann die beim Zuziehen automatisch verriegelte Haustür einfach mit Hilfe eines Handsenders oder wahlweise mit einem Funk-Codetaster, einem Funk-Fingerleser (an der Wand montiert) oder einem ins Türblatt integrierten Fingerleser geöffnet werden. Der Schlüssel bleibt als Alternative weiterhin bestehen.

Der BiSecur-Empfänger ist ebenso wie ein 230V Schaltnetzteil bereits in dem Rahmen verbaut. Der Stößelkontakt als Strom- und Signalübergang zwischen Türblatt und Rahmen ist inklusive. Dank eines potentialfreien Kontaktes ist der Anschluss zum Beispiel einer Türsprechanlage möglich.

Bitte beachten Sie: Der ins Türblatt integrierte Fingerleser ist erst ab einer RAM-Höhe von 2005 mm möglich.


Mehrfachverriegelung mit Öffnung über Bluetooth inklusive Bluetooth-Empfänger

Bei dieser Verriegelungsvariante kann die beim Zuziehen automatisch verriegelte Haustür per Bluetooth über Smartphone oder Tablet geöffnet werden. Dafür ist die Hörmann BlueSecur-App nötig. Diese ermöglicht es unter anderem weitere Benutzerberechtigungen dauerhaft oder zeitbegrenzt auf andere Smartphones zu übertragen, damit auch andere Familienmitglieder die Haustür öffnen kann.

Der Bluetooth-Empfänger ist ebenso wie ein 230V Schaltnetzteil bereits in dem Rahmen verbaut. Der Stößelkontakt als Strom- und Signalübergang zwischen Türblatt und Rahmen ist inklusive. Dank eines potentialfreien Kontaktes ist der Anschluss zum Beispiel einer Türsprechanlage möglich. Auf Wunsch kann die Öffnung der Haustür per Bluetooth mit einem ins Türblatt integrierten Fingerleser kombiniert werden.

Bitte beachten Sie: Der ins Türblatt integrierte Fingerleser ist erst ab einer RAM-Höhe von 2005 mm möglich.


Hinweis: Bei einigen der elektrisch betriebenen Produkte empfehlen wir Ihnen, den elektrischen Anschluss mit Ihrem Elektriker bauseits zu prüfen und diesen später auch vornehmen zu lassen. Die elektrischen Anschlusspläne der Verriegelungssysteme stellen wir Ihnen bei Bedarf zu Verfügung.

Käuferschutz möglich

Trusted Shops Sterne

Sehr gut

5,00/5,00