Die Begriffe Rektifizierte Fliese und kalibrierte Fliese werden häufig synonym verwendet, obwohl es sich um zwei unterschiedliche Verfahren handelt. Sowohl bei der Kalibrierung als auch bei der Rektifizierung werden die natürlichen Größenunterschiede der Fliesen ausglichen. Durch das Brennen verliert die Fliese an Wasser, woraus sich Maßabweichungen ergeben. Das exakte Schwindverhalten lässt sich nicht voraussagen, so dass aus dem gleichen Brennvorgang unterschiedlich große Fliesen hervorgehen. Für das Verlegen sind einheitliche Größen von Vorteil.
